UA-224040889-1 - 71BE2A98CF09FC5722F2E187EF027678 google-site-verification=KyKPVdnNNoM9NDYEZuPTqMI2QX8IS465l3mdeInPJG0
top of page
Black magic spell.jpg

WAS IST SANTERIA +27813355791?

 

Santeria entstand in Kuba als eine Kombination aus der westafrikanischen Yoruba-Religion und dem iberischen Katholizismus. Es ist eine der Religionen, die von Afrikanern geschaffen wurde, die als Sklaven auf die karibischen Inseln gebracht wurden. Es wurde entwickelt, damit die afrikanischen Sklaven ihre einheimische Religion in der Neuen Welt weiter ausüben können. Wie in allen Ländern, in die afrikanische Sklaven gebracht wurden, entmutigten und verboten kubanische Sklavenhalter manchmal die Ausübung ihrer einheimischen Religionen.

 

Stattdessen wurden die Sklaven in Kuba gezwungen, den Praktiken der katholischen Kirche zu folgen, die gegen den Glauben ihrer einheimischen Religionen verstießen. Sie bemerkten die Ähnlichkeiten zwischen ihrer einheimischen Religion und dem Katholizismus und schufen eine geheime Religion, um ihren Sklavenhaltern zu gefallen und ihre eigenen religiösen Bedürfnisse zu erfüllen. Santeria benutzt katholische Heilige und Persönlichkeiten als Fronten für ihren eigenen Gott und Orishas (spirituelle Abgesandte). Wenn ein Sklave zu einem Orisha betete, sah es aus, als würden sie zu einem Heiligen beten.

 

Nachdem einige Sklaven in Kuba befreit worden waren, gründeten sie Santeria auf der Grundlage alter Yoruba-Überzeugungen und -Praktiken. Afrikanische religiöse Traditionen wurden mit der spanischen Kultur verschmolzen, um Gruppen mit unverwechselbaren Identitäten zu bilden. Diese hatten einen Einfluss auf Santeria, indem sie den Aspekt der spirituellen Erleuchtung in ihre Praktiken einbezog. Dieser Prozess der Suche nach Licht wurde in die Anbetung der Orisha integriert. Santeria verbreitete sich schnell in der Neuen Welt unter den Sklaven, die aus Westafrika stammten. Als der Sklavenhandel verboten wurde, wurde die Praxis der Santeria weitergeführt.

 

Die Religion wurde im Geheimen praktiziert, weil die Menschen die bizarren Traditionen der afrikanischen Ureinwohner verpönten. Heute ist die Notwendigkeit, die Religion geheim zu halten, weitgehend verschwunden; sie wird heute aus starkem Traditionsbewusstsein praktiziert. Santeria lebt heute in kleiner Zahl in vielen Ländern der Welt weiter: in den USA (New York, Florida), in südamerikanischen Ländern und in Europa. Es wird immer noch hauptsächlich im Geheimen praktiziert, aber einige Kirchen sind entstanden, die den Menschen einen Ort bieten, an dem sie Santeria frei praktizieren können. Es gibt mehrere Kirchen in den Vereinigten Staaten, die Santeria praktizieren.

 

Santeria hat keine schriftlichen formellen Texte ihrer Religion. Es wird mündlich an die Eingeweihten weitergegeben. Dies liegt an der langen Tradition von Geschichten, die erzählt werden, um den Glauben und die Art der Anbetung der Religion zu vermitteln.

 

Candomblé ist eine afroamerikanische Religion, die hauptsächlich in Brasilien praktiziert wird. Die Religion kam von Afrika nach Brasilien durch afrikanische Priester , die zwischen 1549 und 1888 als Sklaven herüberkamen.

 

Obwohl ursprünglich  von der Sklavenbevölkerung praktiziert, wurde Candomble von der katholischen Kirche verboten. Candomblé wurde von einigen Regierungen sogar als Verbrechen  angesehen, Candomblé gedieh über vier Jahrhunderte lang und wurde Ende des 19. Jahrhunderts immer beliebter. Heute ist es eine große, etablierte Religion, die 2003 von der brasilianischen Regierung legalisiert wurde, mit Anhängern aus allen sozialen Schichten und Zehntausenden von Tempeln. Im modernen Brasilien haben etwa 2 Millionen Brasilianer (1,5 % der Gesamtbevölkerung) Candomblé zu ihrer Religion erklärt. In der brasilianischen Kultur werden Religionen jedoch nicht als sich gegenseitig ausschließend angesehen, und viele Menschen anderer Glaubensrichtungen nehmen regelmäßig an Candomblé-Ritualen teil. Candomblé-Gottheiten, Rituale und Feiertage sind heute ein wichtiger Bestandteil des brasilianischen Lebens.

 

Was ist brasilianisches Candomble?

 

Hallo wieder. Unsere Führer und die Orisha sind ein sehr wichtiger Teil unserer täglichen Rituale und unserer Arbeit.  Hier sind ein paar Informationen über sie und was sie repräsentieren. Ich hoffe, Ihnen gefällt dieser Artikel und Sie finden ihn informativ.

 

Santerianer haben in der Yoruba-Kosmologie fünf verschiedene Machtebenen:

Olodumare ,

Die Orisha,

Menschen,

Menschliche Vorfahren,

und die unterste Gruppe, die Pflanzen, Tiere, natürliche Wesen und hergestellte Gegenstände umfasst.  

 

Sie glauben an einen höchsten Gott, Olodumare (auch bekannt als Olorun). Er ist die höchste Quelle der Asche, der spirituellen Energie, die das Universum, alles Leben und materielle Objekte ausmacht.

 

Orisha

Olurun interagiert mit der Welt durch die Orisha. Orisha herrschen über jede Naturgewalt und jeden Aspekt des menschlichen Lebens. Sie können durch Gebet, rituelle Opfergaben und Besessenheit in Trance erreicht werden, und man kann sich darauf verlassen, dass sie den Anhängern zu Hilfe kommen und sie zu einem besseren Leben und einer besseren Spiritualität führen.

 

Jedem Orisha wird eine spezielle Nummer, Farbe und „Lieblingsdinge“ wie ein Essen oder ein Wochentag zugeschrieben Verehrung. Diese unterscheiden die Orisha voneinander, wenn jemand einem bestimmten ein Opfer darbringen möchte.

 

Jeder Orisha ist Wächter über einen bestimmten Teil des menschlichen Lebens. Die bedeutenden Orisha sind unten aufgeführt, da es buchstäblich Tausende von Orisha  gibt. Die ersten drei aufgeführten Orisha – Elegba, Ogun und Oshosi – sind Wächter über die Schlachtangelegenheiten und werden Guerreros oder Krieger genannt.

 

Elegba (Eleggua) - der Besitzer der Straßen und Türen dieser Welt. Er steht am Scheideweg der Menschheit und des Göttlichen, der Vermittler zwischen Olorun und den Orisha und den Menschen. Nichts kann in beiden Welten ohne seine Erlaubnis getan werden. Seine Farben sind rot und schwarz und seine Zahl ist 3.

 

Ogun - der Gott des Eisens, des Krieges und der Arbeit. Er räumt die Straßen mit seiner Machette, nachdem Elegba sie geöffnet hat. Er steht für Gewalt und Kreativität, aber auch für Integrität. Er kontrolliert Leben und Tod. Seine Farben sind grün und schwarz und seine Zahl ist 7.

 

Ochosi - der Jäger, Späher und Beschützer der Krieger. Er steht in enger Beziehung zu Obatala und ist der Übersetzer für ihn. Er ist der Wegweiser für das menschliche Leben. Seine Farben sind Blau und Gelb und seine Zahlen sind 3 und 7.

 

Obatala - Vater der Orisha und der gesamten Menschheit. Er ist der Schöpfer der Welt und setzt Gerechtigkeit in der Welt durch. Er ist die Quelle von allem, was rein, weise, friedlich, ethisch, moralisch und mitfühlend ist. Seine Farbe ist weiß und seine Zahl ist 8.

 

Chango - Herrscher über Blitz und Donner. Er ist auch ein Krieger und verlangt, sich am Leben zu beteiligen und das Leben in vollen Zügen zu leben. Er meistert die täglichen Herausforderungen. Seine Farben sind Rot und Weiß und seine Zahlen sind 4 und 6.

 

Oya - Herrscher der Winde und Wirbelstürme. Sie herrscht über die Toten und die Tore der Friedhöfe. Sie ist eine wilde Kriegerin und war einst die Frau von Chango. Ihre Farben sind Kastanienbraun und Weiß, und ihre Nummer ist 9.

 

Oshun – regiert über das Wasser der Welt – Flüsse, Bäche und Bäche. Sie verkörpert Liebe, Schönheit und Fruchtbarkeit. Sie repräsentiert das Blut, das durchfließt und menschliches Leben erschafft. Sie ist auch mit Kultur und bildender Kunst verbunden. Sie ist die jüngste der Orishas und die Botin des Hauses Olorun. Ihre Farben sind Gelb und Gold und ihre Zahl ist 5.

 

Yemaya - herrscht über Meere und Seen. Sie ist die Mutter von allem und die Wurzel allen Reichtums. Sie ist tief und unergründlich, wie die Gewässer, die sie beherrscht. Sie ist auch die Königin der Hexen und der Geheimnisse. Sie gilt als die Orisha der Barmherzigkeit, während sie ihren Kindern niemals den Rücken kehrt. Ihre Farben sind blau und weiß und ihre Zahl ist 7.

 

Babalu Aye – im Zusammenhang mit Krankheiten (insbesondere Pocken). Die Kranken beten zu ihm in der Hoffnung auf Genesung. Er hat einen einfachen Geschmack und erwartet nicht viel. Seine Farben sind weiß und hellblau und seine Nummer ist 17.

 

Orishaoco - herrscht über Feldfrüchte und Landwirtschaft. Somit ist er für alle Werkzeuge der Gärtner verantwortlich. Er schlichtet Kämpfe unter den Orisha, insbesondere die zwischen Chango und seinen Frauen. Seine Farbe ist lila.

 

Osain - der Arzt der Orishas. Er kontrolliert alle medizinischen und magischen Kräuter. Die bei Zeremonien verwendeten Trommeln sind ihm geweiht. Seine Farben sind weiß, rot und gelb 31 .

SANTERIA?

 

Die Ibeyi - Kinder von Oshun und Chango. Sie sind in vielerlei Hinsicht identisch und sind die sogenannten Kinder der Orishas. Sie sind mit materiellen Eigenschaften verbunden. Sie haben die gleichen Farben wie ihre Eltern – Gelb und Gold (Oshun), Rot und Weiß (Chango).

 

Orunmila – umfasst Weisheit und Weissagung; macht unser Schicksal. Er ist der Orisha der Priester (Babalawos), denen er sich nur intellektuell offenbart. Sie halten sich an den Tisch von Ifa, wo die Geheimnisse des Universums und unseres Lebens aufbewahrt werden. Oshun ist Wissen, während Orunmila Weisheit ist. Diese beiden müssen zusammenarbeiten, denn „Weisheit ohne Wissen ist nutzlos – jemand, der Wissen ohne Weisheit hat, ist eine Gefahr für sich selbst und andere.“ Seine Farben sind grün und gelb und seine Zahl ist 16.

 

Die Kommunikation mit den Orisha erfolgt auf verschiedene Weise: Gebet, rituelle Weissagung und Opfergaben (Ebo - Opfer). Opfergaben können der Orisha gemacht werden, mit Gegenständen wie Süßigkeiten, Kerzen und Früchten, um nur einige zu nennen. Die individuellen Merkmale jeder Orisha sind wichtig, da sie den Menschen eine Möglichkeit geben, zu unterscheiden, wie sie die Orisha kontaktieren, zu der sie beten möchten. Eine Person trägt eine Perlenkette mit aufwändigen Perlenmustern in den Farben der Orisha, zu der sie beten möchte. Die Zahlen, Farben und auch bestimmte Tiere weisen die Person an, wie sie jedem Orisha opfern soll. Da jeder Orisha einen anderen Aspekt des Lebens darstellt, kann eine Person je nach ihren Bedürfnissen selektiv einen Orisha oder mehrere Orisha auswählen, zu denen sie beten möchte. Auf diese Weise können sie auch die Ratschläge der Orisha beherzigen.

 

Ebo enthält viele Kategorien von Opfern und Opfergaben an die Orisha. „Es gibt Opfergaben wie Addimú, die Kerzen, Früchte, Süßigkeiten oder eine beliebige Anzahl von Gegenständen enthalten können, die von den Gottheiten oder Orishas in der Religion geschätzt werden können. Bei der Weissagung können die Orishas nach einer Lieblingsfrucht oder einem Lieblingsgericht fragen, oder sie Sie können die Person auffordern, die gegebenen Ratschläge zu beherzigen.Manchmal können sie eine Person bitten, das Trinken oder andere Praktiken aufzugeben, die für diese Person unklug sind.Sie können eine Person auffordern, bestimmten Schmuck zu tragen, Einweihungen zu erhalten oder eine Reihe anderer Dinge.

bottom of page